HFS (Dateisystem)

HFS
Hersteller Apple Computer
Vollständige Bezeichnung Hierarchical File System
Erstveröffentlichung 17. September 1985 (System 2.1)
Partitionskennung Apple_HFS (APM)
0xAF (MBR)
Technische Umsetzung
Verzeichnisse B*-Baum
Dateien B*-Baum
Defektblockliste B*-Baum
Maximalwerte
Größe einer Datei 2 GB
Anzahl aller Dateien 65.535
Länge des Dateinamens 31 Zeichen
Größe des Dateisystems 2 TB
Erlaubte Zeichen im Dateinamen Alle 8-bit Zeichen außer Doppelpunkt ":". Nicht empfohlen werden NULL und nicht druckbare Zeichen
Eigenschaften
Datumsangaben einer Datei Erzeugung, Änderung, Backup
Datumsbereich 1. Januar 1904 – 6. Februar 2040
Forks Nur 2 (data und resource)
Dateiattribute Farbe (3 bits, alle anderen 1 bit), locked, custom icon, bundle, invisible, alias, system, stationery, inited, no INIT resources, shared, desktop
Dateirechte-Verwaltung AppleShare
Transparente Komprimierung unterstützt (durch andere Hersteller), Stacker
Transparente Verschlüsselung nein
Unterstützende Betriebssysteme Mac OS, Mac OS X, BeOS, Linux

Das Hierarchical File System (engl. Hierarchisches Dateisystem) ist ein Dateisystem, das von Apple für Computer mit der Macintosh System Software (ab 1996 in Mac OS umbenannt) entwickelt wurde. Es ersetzte 1985 mit der System Software 0.5 (System 2.1) das erst ein Jahr zuvor eingeführte Macintosh File System (MFS). In Mac OS X wurde es als Mac OS Standard bezeichnet.[1]

Auch andere Betriebssysteme, wie BeOS und Linux, haben Lese- und Schreibunterstützung für HFS.[2] Obwohl es ursprünglich für Disketten und Festplatten entworfen wurde, kann man es auch auf nur lesbaren Medien wie CD-ROMs finden. HFS ist ein proprietäres Format. Da es aber sehr gut dokumentiert ist, gibt es in den meisten modernen Betriebssystemen Lösungen, um auf HFS-formatierte Medien zugreifen zu können.

Es wurde 1998 mit der Veröffentlichung von Mac OS 8.1 von HFS+ abgelöst, das in Mac OS X mit Mac OS Extended bezeichnet wird.[1]

  1. a b File-System Performance Guidelines – Overview of OS X File Systems. In: Apple Developer Documentation Archive. Apple, abgerufen am 18. März 2020 (englisch).
  2. Macintosh HFS Filesystem for Linux (Memento des Originals vom 19. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lxr.linux.no (englisch) – in der Linux-Cross-Reference-Documentation (zuletzt abgerufen am 9. April 2018)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne